Der 7. Kita-Leiterinnen-Treffpunkt fand am 26.11.2015 statt.
Thema der Veranstaltung:
„Kitapolis“
- Raumgestaltung in der Kita nach gesetzlichen und sicherheitstechnischen sowie pädagogischen und ästhetischen Gesichtspunkten -
Auf der kommenden Veranstaltung am 25.11.2015 vermittelt Frau Nicola Böcker-Giannini, freiberufliche Trainerin und Beraterin im Bildungsbereich, zunächst Überblick über die sowohl gesetzlichen und sicherheitstechnischen als auch pädagogischen und ästhetischen Aspekte, die bei der Innen- und Außenraumgestaltung einer Kita relevant sein können. Im Anschluss werden im Rahmen einer Diskussion der pädagogische Nutzen und die Rolle der Raumgestaltung im Kita-Alltag der Kinder reflektiert. Zum Abschluss findet zudem ein Workshop statt, in dem konkrete (Um-)Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierungskonzepte von Räumen erarbeitet werden.
Fortbildungsthemen weiterer Veranstaltungen dieser Reihe leiten sich aus den rechtlichen Anforderungen an Leitungspersonal von Kindertagesstätten gemäß § 11 Abs. (1) KitaPersV ab. Außerdem werden von den Fortbildungsteilnehmern eingebrachte Vorschläge bei der Themenauswahl berücksichtigt. Mit den Kita-Leiterinnen-Treffpunkten soll der Weiterbildung des Kita-Personals nach § 13 Abs. (2) KitaPersV bzw. § 10 Abs. (4) KitaG nachgekommen werden.
Wann: Donnerstag, den 26.11.2015, von 9.30 bis 15.30 Uhr
Wo: „Alter Dorfkrug Staffelde“, Staffelder Dorfstr. 19, 16766 Kremmen OT Staffelde
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 95 € pro Person und beinhaltet einen Imbiss und Getränke.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 Personen begrenzt.
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort mit dem Anmeldeformular möglich.
Zum Anmeldeformular