Der 3. Kita-Erzieherinnen-Treffpunkt fand am 19.06.2014 statt.
Thema der Veranstaltung:
„All Inclusive – Umsetzungsmöglichkeiten der Inklusionspädagogik bei Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf“
Auf dieser Veranstaltung hat Frau Prof. Dr. Antje Ehlert - Professorin für Inklusionspädagogik mit dem Förderschwerpunkt Lernen an der Universität Potsdam - Voraussetzungen und Konzepte der Frühförderung im inklusiven Setting vorgestellt. Anschließend wurden Herausforderungen inklusiver Settings im Kita-Alltag diskutiert. Zum Abschluss wurde dann in Kleingruppen erarbeitet, in welcher Form in unterschiedlichen Lernbereichen der Elementarbildung inklusionspädagogische Angebote eingesetzt werden können.
Fortbildungsthemen weiterer Veranstaltungen dieser Reihe leiten sich aus den gesetzlich vorgeschriebenen Aus- und Weiterbildungsinhalten des Erzieherinnenberufs ab. Außerdem werden von den Fortbildungsteilnehmern eingebrachte Vorschläge bei der Themenauswahl berücksichtigt. Mit den Kita-Erzieherinnen-Treffpunkten soll der Aufrechterhaltung der beruflichen Eignung pädagogischen Fachpersonals nachgekommen werden (§ 13 Abs. (1) und (2) KitaPersV).